Zum Inhalt wechseln
Start
Brandschutz
Flucht- und Rettungspläne
Brandschutz- und Feuerwehrpläne
Brandschutzordnung
Brandschutzkonzepte
Brandschutzgutachten
Brandmeldeanlage
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzkonzept
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Sicherheitskoordination in kontaminierten Bereichen
Sachverständiger Asbest
Schulung
Betrieblicher Ersthelfer
Atemschutz DGUV 112-190
Brandschutzunterweisung
Praktische Ausbildung Feuerlöscher
Fachbauleiter Brandschutz
Brandschutzhelfer DGUV 205-023
Kranführerschein DGUV 309-003
Türöffnung für Feuerwehren
Führerschein von Flurförderfahrzeugen DGUV V68
Absturzsicherung DGUV 112-198/199
Schulung RSA 21 nach MVAS99
Service
Wespenentfernung
Schlüsseldienst
Bauleitung Schadstoffsanierung/Abbruch
Prüfen von Leitern und Tritten
Kontakt
Menü
Start
Brandschutz
Flucht- und Rettungspläne
Brandschutz- und Feuerwehrpläne
Brandschutzordnung
Brandschutzkonzepte
Brandschutzgutachten
Brandmeldeanlage
Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzkonzept
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Sicherheitskoordination in kontaminierten Bereichen
Sachverständiger Asbest
Schulung
Betrieblicher Ersthelfer
Atemschutz DGUV 112-190
Brandschutzunterweisung
Praktische Ausbildung Feuerlöscher
Fachbauleiter Brandschutz
Brandschutzhelfer DGUV 205-023
Kranführerschein DGUV 309-003
Türöffnung für Feuerwehren
Führerschein von Flurförderfahrzeugen DGUV V68
Absturzsicherung DGUV 112-198/199
Schulung RSA 21 nach MVAS99
Service
Wespenentfernung
Schlüsseldienst
Bauleitung Schadstoffsanierung/Abbruch
Prüfen von Leitern und Tritten
Kontakt
Brandschutzgutachten
Brandschutzgutachten
Risikobeurteilung nach DIN ISO 31000
Analyse und Bestandsaufnahme
Detaillierte Erfassung aller baulichen und anlagentechnischen Brandschutzeinrichtungen vor Ort
Überprüfung der Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften und behördlichen Auflagen
Bewertung der vorhandenen Brandabschnitte und Rettungswegeführung nach aktuellen Normen
Dokumentation und fotografische Aufnahme aller relevanten Brandschutzsysteme
Analyse der bestehenden Brandschutzorganisation und vorhandenen Dokumentationen
Bewertung und Maßnahmenempfehlung
Erstellung eines umfassenden Mängelberichts mit Dringlichkeitseinstufung der Abweichungen
Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen zur Beseitigung festgestellter Mängel
Aufzeigen von Kompensationsmöglichkeiten bei nicht behebbaren Abweichungen
Kosteneinschätzung für die empfohlenen Brandschutzmaßnahmen
Priorisierung der Maßnahmen nach Dringlichkeit und Umsetzbarkeit
Kontakt aufnehmen